Recto Perso
Sophie Tschan - Matterhorn Gotthard Bahn
Tourismus
Beschäftigt im Ferienland
Das Wallis macht Tourismus und der Tourismus macht ein Stück weit auch das Wallis. Die Bruttowertschöpfung dieses Wirtschaftszweits liegt im Alpenkanton bei 2.39 Milliarden Franken (2016). 18.6 Prozent der Beschäftigten sind im Wallis im Tourismus tätig. Im Oberwallis ist der Stellenwert noch ein wenig höher – jeder dritte Oberwalliser lebt von den Gästen aus dem In- und Ausland.
Zahlen und Fakten
- 4.43 Mio. Logiernächte (2024, BFS)
- 28'250 verfügbare Hotelbetten (2024, BFS)
- 30% der Schweizer Seilbahnen mit 455 Installationen sind im Wallis (tourobs, Kennzahlen des Wallis)
- Das Wallis verfügt über 8'745 km an markierten Wanderwegen (tourobs, Kennzahlen des Wallis)
Tourismus auf Schienen
Die Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) zählt zu den grössten konzessionierten Transportunternehmungen der Schweiz. Mit mehr als 7 Millionen Reisenden pro Jahr leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag als Verkehrsträger für die Bevölkerung und als Dienstleister für den regionalen Tourismus. Sie beschäftigt in der Region Wallis/Uri/Surselva 685 vollzeitbeschäftigte Mitarbeitende. Die MGBahn ist Teil der BVZ Gruppe, zu der auch die beiden touristischen Topmarken Gornergrat Bahn und Glacier Express zählen.