Ausflüge

Das Wallis ist ein einzigartiger Naturspielplatz und eine Erholungsoase für Familien. Hier stellen wir fünf Ausflüge in der Region vor, um die Familien nicht herumkommen. Mit etwas Abenteuerlust kann man noch weitere spannende Orte und Angebote entdecken!

Aquaparc

Im Wassererlebnispark «Aquaparc» kann sich die ganze Familie amüsieren. Möchten Sie einen Moment mit Ihrer Familie verbringen, entdecken Sie Sharkyland, unser Wellenbad, das Flussbad und gehen Sie an Bord des Piratenschiffs. Wenn Sie auf der Suche nach Nervenkitzel sind, steigt der Puls auf dem Booster Loop und den 12 Rutschen. Im Sommer geniessen Sie einen in der Westschweiz einzigartigen Strand mit feinem Sand. Eine Temperatur von 30° das ganze Jahr über, Spass und Action machen Aquaparc zu einem echten Paradies für einen Ausflug mit Familie oder Freunden.

Aquaparc / www.wallis.ch
 

Chinderwält Visperterminen

In den Spielhäusern in Visperterminen können Kinder ganz neue Welten entdecken: egal ob im Spiegelsaal, Labyrinth, Klangwald, Spaceroom oder im Stadel Flugdrache - die umgebauten Walliser Scheunen und Stadel überzeugen mit aussergewöhnlichen Spielideen. Die Spielhäuser sind von April bis Oktober mittwochs und sonntags nachmittags geöffnet.

Chinderwält Visperterminen / www.heidadorf.ch
 

Happyland Granges

Ein Freizeitpark ganz in der Nähe? Ende März bis Anfang November öffnet das Happyland in Granges seine Pforten für Besucher. Mit vielseitigen Vergnügungsattraktionen begeistert das Happyland vor allem jüngere Kinder.

Happyland Granges / www.happyland.ch
 

Labyrinthe Aventure

Labyrinthe Aventure ist das grösste Naturlabyrinth der Welt. Mit seinem 3 Kilometer langen Irrgarten, lässt Sie dieses Modell des Wallis, Walliser Städte und Dörfer entdecken und informiert Sie auch über unsere geheimsten Täler. Der günstig zwischen Martigny und St-Maurice gelegene Park, lädt alle Altersgruppen ein, angenehme Momente in einer freundlichen und authentischen Atmosphäre zu teilen.

Labyrinthe Aventure / www.wallis.ch
 

Suonen- und Sudelpark Unterbäch

«Wasser marsch» heisst es im Suonen- und Sudelpark in Unterbäch. Was sonst auf den Wanderwegen entlang der Walliser Suonen verboten ist, ist hier sogar erwünscht. Kinder dürfen das Wasser eigenhändig umleiten und es durch Holz- und Steinkanäle, über Aquädukte und durch Wasserräder laufen lassen. Die Kinder können sich in den Wasserbecken gefahrlos erfrischen und nach Herzenslust «sudeln». Der tolle Park mit Spielplatz befindet sich mitten im Dorf direkt oberhalb der Kirche.

Suonen- und Sudelpark Unterbäch / www.unterbaech.ch
 

Swiss Vapeur Parc

An der Rhonemündung, am Rande des Seehafens von Le Bouveret, liegt der «Swiss Vapeur Parc» mit einer der herrlichsten Miniaturbahnstrecken Europas. Inmitten einer 19'000 m2 grossen, gepflegten Parkanlage laden Dutzende von faszinierenden Dampflokomotiven zu einer Traumreise ins Reich der Eisenbahnen ein.

Swiss Vapeur Parc / www.wallis.ch
 

Western City

Der Park Western City erstreckt sich auf einer Fläche von 10'000 m2 und umfasst insgesamt 70 Herausforderungen in den fünf Erlebniszonen: Die Härteproben von Far West, im Goldrausch auf der Strasse der Goldgräber, die Spiele des Western Villages, die den Spuren eines Kopfgeldjägers folgen, der Akrobatikpfad mit den vom Sheriff übertragenen Missionen und der 18-Loch-Minigolf der Caravane.

Western City / www.wallis.ch
 

Zauberwald Ernen

Im Zauberwald bei Ernen können Kinder an verschiedenen Stationen im Wald spielen und spannende Abenteuer erleben. Das Erleben der Natur steht im Vordergrund und der Wald kann mit allen Sinnen erforscht werden. Rote Eichhörnchenschilder markieren den Bereich, bis zu dem sich auch kleinere Kinder frei bewegen können, drei Grillstellen laden zum gemeinsamen Verweilen ein.

Zauberwald Ernen / www.zauberwaldernen.ch
 

Feuerstellen

Wer die Walliser Natur erkunden möchte, kann sich mit entsprechender Voraussicht an vielen Feuerstellen selbst verpflegen. Viel braucht es nicht, um sich an den Grillstellen wohl zu fühlen. Wer Grillgut mitbringt, ein Feuerzeug und Getränke kann vor Ort grillieren und eine Pause mit Freunden und Familie geniessen. Die Kinder helfen sicher gerne mit, Stöcke mit dem Taschenmesse zu spitzen, um damit Cervelats – die typischen Schweizer Würste – oder Stockbrot über das Feuer zu halten. Abfälle bitte wieder mitnehmen, damit sich auch andere an den Grillstellen freuen können. Bei anhaltender Trockenheit mit Feuerverbot versteht es sich von selbst, dass man auf offenes Feuer verzichtet.

 

Top-Tipps für Familien / www.valais4you.ch
Familienaktivitäten in der Übersicht / www.wallis.ch